27.06.2025 - WüRGer Club mit Jack McBannon
Jack McBannon – „An Evening with Jack McBannon“ – Solo Acoustic Tour 2025
Nach internationalen Tourneen durch die USA, Kanada, Russland und Europa präsentierte Jack McBannon sein neues Album Tennessee am 24. Mai 2024. Es entstand in Johnny Cashs legendärem Cash Cabin Studio in Hendersonville, Tennessee.
Produziert wurde das Album von John Carter Cash, dem Sohn der Country-Ikone. McBannon beschreibt die Zusammenarbeit als „magisch“ und betont die besondere Atmosphäre des Studios .
Nun ist er in 2025 auf seiner Acoustic Tour in Deutschland unterwegs und macht in Wülfrath halt.
Seine Songs thematisieren Fernweh, Liebe, Verlust und die Suche nach Freiheit. Mit seiner markanten Stimme, die von der Presse als Mischung aus Bruce Springsteen, Eddie Vedder und Tom Petty gefeiert wird, verleiht McBannon jedem Lied eine besondere Tiefe .
Wir freuen uns, dass wir Jack für einen WüRGer Club gewinnen konnten.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Jack McBannon – authentisch, emotional und nah.
Hinweis: um diesen tollen Abend zu gestalten, ist ein stimmungsvoller „Fresh Air“ Club als Option angedacht.
Es wird allerdings erst kurzfristig entschieden, ob das Konzert im WüRG Haus oder am Würg Haus „Fresh Air“ stattfinden wird. Die Entscheidung wird auf all unseren (sozialen) Kanälen Bekannt gegeben.
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Vorverkauf: 15€
Abendkasse: 18€
WüRG-Haus, Wülfrath, Hammerstein 7
Tickets im Vorverkauf sind unter tickets.wuerg.com erhältlich.
13.09.2025 - WüRGer Club präsentiert Beats & Breakdowns
Never Back Down – Mit Vollgas in die nächste Metalcore-Dimension
Mit wuchtigen Riffs, ehrlichen Texten und einer unerschütterlichen Fanbindung ist Never Back Down längst mehr als ein Geheimtipp der deutschen Metalcore-Szene.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 hat sich die sechsköpfige Formation den Ruf als kompromisslose Live-Band erarbeitet. Über 250 Konzerte in ganz Europa, darunter Support-Shows für Szenegrößen wie LANDMVRKS, Imminence, Lionheart oder Any Given Day, sprechen für sich. Ihre Konzerte sind energetische Gemeinschaftserlebnisse – roh, nahbar und ehrlich.
Mit dem neuen Album „Never Back Down“ setzen die Musiker ein musikalisches Ausrufezeichen: Elf brachiale Tracks, die zwischen harten Breakdowns und atmosphärischen Momenten pendeln.
Ihre Songs liefern nicht nur harte Musik, sondern auch emotionale Tiefe. Unter dem Motto „Welcome to the family“ steht Never Back Down für mehr als Musik – sie sind eine Community, ein sicherer Ort für Außenseiter, Suchende und Mitfühlende.
Ein fulminanter Dreierpack !
Keep Me Alive – Zwischen Top 40 und Metal: Die neue Stimme aus dem Westen
Mit ihrer explosiven Mischung aus modernem Pop-Appeal und druckvollen Metal-Elementen bringt Keep Me Alive frischen Wind in die deutsche Rock- und Metal-Szene.
„Die sechsköpfige Band aus dem Westen Deutschlands positionierte sich mit ihrer Debütsingle ‚Parasite‘ als lautstarker Beweis dafür, dass Rockmusik lebendiger ist denn je. Mit ihren neuesten Songs ‚Temporary Love‘ und ‚Permanent Hate‘ in 2025 untermauert die Band ihren kompromisslosen Sound und ihre klare künstlerische Haltung.“
Kompromisslos und eingängig zugleich vereinen Keep Me Alive fesselnde Gesangsharmonien mit massiven Gitarrenriffs und glänzenden Synth-Elementen. Dabei setzen sie bewusst auf Vielschichtigkeit und Eigenständigkeit, ohne sich stilistisch einengen zu lassen. Ihre Musik ist modern, hart, melodisch – und immer auf den Punkt.
Ein besonderes Ausrufezeichen setzte die Band beim Warsteiner Bandcontest 2024, bei dem sie sich erfolgreich gegen hunderte Bewerbungen durchsetzen konnte und im Finale stand.
https://www.youtube.com/@KeepMeAlive
SANNER – Metalcore mit Haltung: Laut, direkt, unbequem
Die deutsche Metalcore-Band SANNER ist mehr als nur ein musikalisches
Nachwuchstalent – sie ist die Stimme einer Generation, die sich nicht
mit stiller Zustimmung begnügt. Verwurzelt im beschaulichen Erndtebrück,
bringt die fünfköpfige Formation brachiale Gitarrenriffs, treibende
Drums und eine klare gesellschaftliche Botschaft auf die Bühnen
Deutschlands.
Mit ihrer aktuellen „Riffs Against Racism“-Tour 2025 ziehen SANNER
durch ganz Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Im Gepäck: neue
Songs, rohe Energie und der Wille, Haltung zu zeigen.
Musikalisch bewegt sich SANNER zwischen Metalcore und Alternative Rock, inspiriert von Szenegrößen wie Bring Me The Horizon, Architects oder While She Sleeps – ohne dabei zur Kopie zu verkommen.
SANNER ist laut, unbequem und dringlich – eine Band, die Haltung zeigt, ohne den Zeigefinger zu erheben. Wer sie live erlebt, bekommt nicht nur ein
Konzert, sondern ein Statement.
https://www.sannermusic.com/
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Vorverkauf: 12€
Abendkasse: 15€
WüRG-Haus, Wülfrath, Hammerstein 7
Tickets im Vorverkauf sind unter tickets.wuerg.com erhältlich.
11.10.2025 – WüRGer Club mit Ian Bruce "Scottish Roots"
Ian Bruce – kein Künstler von der Stange:
Der schottische Musiker entzieht sich jeder Kategorisierung. Mit markanter Stimme und Gitarre bringt er seine Gedanken in musikalischer Form zum Ausdruck – mal nachdenklich, mal erzählend, immer authentisch. Selbst traditionellen Liedern aus seiner Heimat verleiht er eine frische, persönliche Note.
An seiner Seite verzaubert Katharina Bramkamp mit ihrer ausdrucksstarken Flöte. Ihr Spiel ergänzt Ians variablen Gesang – der mühelos zwischen zartem Timbre und rauchiger Intensität wechselt – auf einzigartige Weise. Auch Katharinas Gesang, mal sanft und schmeichelnd, mal fordernd und klar, sorgt für Gänsehautmomente.
Gemeinsam erschaffen sie eine klangliche Gratwanderung zwischen pulsierendem Drive und stillen Klanglandschaften, die zum Träumen und Verweilen einladen.
Komplettiert wird das Trio durch Schlagzeuger Frank Deckert. Mit feinem Gespür begleitet er jeden Song – von leisen, getragenen Rhythmen bis zu lebhaften Percussion-Passagen – und gibt der Musik damit eine kraftvolle Tiefe.
Das Ergebnis ist ein Trio, das sich zwischen folkigem Rock, poetischer Melancholie und unverwechselbarem Sound bewegt – und sein Publikum mitnimmt auf eine intensive musikalische Reise.
Also: Kilts bereitmachen und am 11.10.2025 ins WüRG-Haus kommen!
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Vorverkauf: 13€
Abendkasse: 16€
WüRG-Haus, Wülfrath, Hammerstein 7
Der Saal ist Teilbestuhlt – keine Sitzplatzgarantie !
Tickets im Vorverkauf sind unter tickets.wuerg.com erhältlich.
31.10.2025 - Jetzrocktashaus – Offene Bühne & Halloweenparty
Willkommen auf unserer schaurig schönen offenen Bühne!
Egal, ob du ein Solist bist oder Teil einer Band, ob du laut und energiegeladen performst oder lieber leisere Töne anschlägst – bei uns ist jeder herzlich willkommen. Vielleicht möchtest du mit anderen Musikern jammen, nach neuen Bandmitgliedern suchen oder einfach deine Band der Welt präsentieren? Bei uns ist alles möglich.
Als Teil unserer Jugendförderung haben wir die ersten Slots speziell für Musiker und Bands im Alter bis 17 Jahren reserviert.
So läuft’s ab:
Komm einfach zur Einlasszeit vorbei und trage dich auf unsere Liste ein. Die Reihenfolge der Auftritte wird von dem/der ZeremonienmeisterIn festgelegt.
Bitte hab Verständnis dafür, dass wir keine festen Spielzeiten garantieren können. Selbst wenn du dich vorab angemeldet hast, ist ein Auftritt nicht zwingend garantiert.
Unser Ziel ist es, allen Bands und Solisten eine angemessene Bühne und Spielzeit zu bieten, daher können an diesem Abend nur etwa 6 bis 7 Auftritte stattfinden.
Bring einfach deine Instrumente und Freunde mit – wir stellen die voll ausgestattete Bühne! Und danach geht die Party ab
Die Backline steht (siehe Link JRTH)
Wo? WüRG-Haus, Wülfrath, Hammerstein 7
Ab wann ? Einlass 19:00 Uhr Beginn ca. 20:00 Uhr
08.11.2025 - WüRG präsentiert den 21. Poetry Slam

Der legendärste Poetry Slam im Kreis Mettmann ist zurück
Seit Jahren gilt er als das Herzstück der Slam-Kultur im Kreis: Der Poetry Slam in der WüRG in Wülfrath. Ein Ort, an dem Poesie nicht nur gelesen, sondern zelebriert wird – mit Wucht, Witz und wildem Applaus. Hier treffen sich die Besten der Besten: die Crème de la Crème der deutschsprachigen Slam-Szene, um sich in einem elektrisierenden Wettstreit der Worte zu messen.
Bereitet euch auf einen Abend vor, der euch vom Hocker haut: Sprachgewaltige Gedichtgeschosse, messerscharfer Witz und Gänsehaut-Gefühle von der ersten bis zur letzten Zeile. Wer glaubt, Poesie sei trocken, war noch nie bei einem Slam wie diesem. Das Publikum ist die Jury, der Applaus entscheidet – und am Ende winken Ruhm und Ehre für den oder die Beste(n) des Abends.
Seit 2016 sogar offiziell immaterielles UNESCO-Kulturerbe – Poetry Slam ist mehr als nur ein Abendprogramm. Es ist Ekstase. Es ist Emotion. Es ist Einzigartigkeit – live und ungeschminkt.
Das Lineup für diesen literarischen Showdown: tba
Moderation: Jan Schmidt (u.a. bekannt aus dem NDR-Comedy-Contest) – charmant, scharfzüngig, garantiert mit Lachgarantie!
Samstag, 08.11. 2025 im WüRG-Haus
Einlass: 19:00 Uhr , Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 12 € im Vorverkauf und 16 € an der Abendkasse
Vorverkauf: tickets.wuerg.com
Hinweis: Der Saal ist bestuhlt, jedoch gibt es keine Sitzplatzgarantie und keine Reservierungen – früh da sein lohnt sich!
15.11.2025 - WüRGer Club präsentiert die Donkies
Die DONKIES – 100 % live, energiegeladen und mitreißend!
Seit über 26 Jahren stehen die DONKIES für mitreißende Live-Musik, Spielfreude und musikalische Qualität. Die Cover-Band aus dem Bergischen Land begeistert mit einem vielseitigen Repertoire, das die größten Rock- und Pop-Hits der letzten vier Jahrzehnte umfasst – von gefühlvollen Balladen bis zu energiegeladenen Rockklassikern.
Mit ihrer klassischen Rockbesetzung – Gitarre, Bass, Drums und Keys – sowie zwei herausragenden Frontsängerinnen setzen die DONKIES musikalische Akzente, die sie deutlich von vielen anderen Cover-Bands abheben. Ihr mehrstimmiger Gesang, ihre starke Bühnenpräsenz und das fein aufeinander abgestimmte Zusammenspiel sorgen für unvergessliche Live-Erlebnisse.
Ob auf Stadtfesten, Festivals, Firmenfeiern oder in Clubs – die DONKIES verwandeln jede Bühne in eine Partyzone. Als Support-Act für namhafte internationale Künstler haben sie längst bewiesen, dass ihre Musik weit über die regionalen Grenzen hinaus begeistert.
Die DONKIES verbinden musikalischen Anspruch mit einem Gespür für Stimmung und Publikum. Ihre Setlist bietet sowohl echte Klassiker als auch überraschende Perlen der Musikgeschichte – und lädt zum Mitsingen, Tanzen und Genießen ein.
Kommt mit auf eine Zeitreise durch 40 Jahre Musikgeschichte – live, laut und leidenschaftlich mit den DONKIES!
Samstag, 15.11. 2025 im WüRG-Haus
Einlass: 19:00 Uhr , Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 12 € im Vorverkauf und 15 € an der Abendkasse
Vorverkauf: tickets.wuerg.com
20.12.2025 - WüRGer Club - Vinyl Party
Wir legen auf, was du mitbringst – ganz gleich, was es ist!
Durchstöbert eure Dachböden, entstaubt die Kellerregale, kramt in alten Kisten – holt eure musikalischen Schätze ans Licht!
Ob Kult-Klassiker, schräge B-Seiten oder seltene Perlen: Bringt eure liebsten Vinyls mit – wir legen gemeinsam auf und feiern die goldene Ära des Plattentellers. Egal ob Rock, Funk, Disco, Soul, Elektro oder Jazz – erlaubt ist, was groovt!
Freut euch auf musikalische Aha-Momente, spontane Mitsing-Chöre, wippende Füße und jede Menge gute Laune.
Lasst uns gemeinsam eintauchen in den warmen, knisternden Sound vergangener Zeiten – und daraus einen legendären Partyabend machen, den keiner so schnell vergisst!
Vinyl lebt – und wir feiern mit!
Einlass/Beginn: 19 Uhr
Der vorweihnachtliche WüRGer Club mit freiem Eintritt.
Die Reihenfolge der oben gelisteten Angebote stellt keine Bewertung oder Empfehlung dar. Sie ergibt sich nur aus alphabetischen, alphanumerischen und inhaltlichen Kriterien. Ein Service von neanderticket.de.In Kooperation mit neanderticket.de.